QUARK-STREUSEL-KUCHEN
![](https://static.wixstatic.com/media/9a3135_5d2cc418618447a596cdf89a961481bf~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9a3135_5d2cc418618447a596cdf89a961481bf~mv2.jpg)
ZUTATEN:
HEFETEIG:
350 g Dinkelmehl Typ 630
½ Würfel Hefe
etwas warme Milch
40 g geschmolzene Butter
1 Ei
1 Prise Salz
40 g Zucker
QUARKFÜLLUNG:
750 g Magerquark
2 Eier
30 g Speisestärke
1 Prise Salz
abgeriebene Schale von einer Zitrone
STREUSEL:
300 g Dinkelmehl
180g Zucker
180 g Butter
1 Prise Salz
½ Tl Zimt
ZUBEREITUNG:
Für den Hefeteig das Mehl in eine Rührschüssel füllen.
In die Mitte eine kleine Mulde drücken und dort die Hefe hinein bröckeln.
Zucker am Rand und etwas über der Hefe verteilen.
Etwas von der lauwarmen Milch über die Hefe gießen und mit einem Löffel leicht verrühren.
Schüssel für 10 Minuten mit einem Geschirrtuch abgedeckt stehen lassen.
Wenn die Hefe aufgegangen ist, 1 Ei und geschmolzene Butter zu der Hefemischung geben und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine ca.10 Minuten kräftig durchkneten.
Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen und eine glatte Oberfläche haben.
Eventuell etwas von der Milch dazugeben.
Schüssel erneut mit einem Geschirrtuch abdecken und 60 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Zutaten für die Streusel in eine Rührschüssel geben und mit einem Messer die Butter klein hacken und nach und nach alles miteinander vermischen.
Am Ende den Teig mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
Für die Quarkfüllung Butter und Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine schaumig rühren.
Eier einzeln untermischen.
Quark, Salz, Zitronenschale und Speisestärke dazugeben und verrühren.
Hefeteig auf der Arbeitsplatte mit den Händen kräftig kneten, bis keine Luftbläschen mehr zu spüren sind.
Hefeteig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Alternativ den Teig direkt auf dem Backpapier mit den Händen auseinanderziehen und flach drücken.
Quarkfüllung auf dem Hefeteigboden verstreichen und die Streusel darauf verteilen.
Kuchen erneut 15 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160grad Umluft ca.30 Minuten goldbraun backen.
Lauwarm schmeckt der Kuchen besonders gut.
Comments