HEFEZOPF mit Pistazienfüllung
![](https://static.wixstatic.com/media/9a3135_e6d27331ebd241dbb38d4616793ed1c2~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_972,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9a3135_e6d27331ebd241dbb38d4616793ed1c2~mv2.jpg)
ZUTATEN:
250 g Dinkelmehl Typ 630
1/2 Würfel frische Hefe
1 Ei
125 ml lauwarme Milch
50g Zucker
40g flüssige Butter
Füllung:
60g Pistazien gehackt
1 Ei
150g Marzipanrohmasse
ZUBEREITUNG:
Mehl in eine Rührschüssel geben, in die Mitte eine kleine Vertiefung drücken und Hefe hineinbröseln.
Hefe mit etwas Milch vermischen.
Schüssel mit einem Geschirrtuch 10 Minuten abdecken.
Alle Zutaten in die Schüssel geben und mit den Knethaken kräftig durchkneten.
Restliche Milch erst nach und nach dazugeben und darauf achten, dass der Teig nicht zu klebrig wird.
Er sollte sich gut vom Schüsselrand lösen.
Anschließend zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zutaten für die Füllung in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab zu einer Masse pürieren, wobei ruhig ein paar Nussstückchen dazwischen sein können.
Teig auf der Arbeitsplatte mit den Händen kräftig durchkneten.
In 3 gleichgroße Stücke teilen, jedes zu einem Rechteck ausrollen und mit der Pistazienmasse bestreichen.
Die Längsseite aufrollen und die drei entstandenen Stränge miteinander verflechten.
Zopf in die mit Backpapier ausgelegte Form (Kastenform mit 20 cm Länge) legen.
Mit einem Messer die Rollen jeweils etwas aufschneiden, so dass die Füllung zu sehen ist.
Zopf abgedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160grad Umluft 30 Minuten goldbraun backen.
Comentarios