HEFE-QUARK-KUCHEN
![](https://static.wixstatic.com/media/9a3135_09741cd43ee74cf1936e32e3d7ea2799~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1476,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9a3135_09741cd43ee74cf1936e32e3d7ea2799~mv2.jpg)
ZUTATEN: (für ein Backblech)
Hefeteig:
400g Dinkelmehl Typ 630
80g Zucker
1 Würfel Hefe
1 Prise Salz
etwas warme Milch
100g flüssige Butter
Belag:
Saft und Schale einer Zitrone
6 Eigelb und 6 Eiweiß
1 Päckchen Vanillepuddingpulver ohne Kochen
Milch nach Packungsanweisung
750g Magerquark
150g Zucker
100g gemahlene Mandeln
100g Sultaninen oder Rosinen
200g Nougat
ZUBEREITUNG:
Mehl und Zucker in eine Rührschüssel geben.
In die Mitte eine kleine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln.
Mit etwas lauwarmer Milch übergießen und 10 Minuten abgedeckt stehen lassen.
Anschließend flüssige Butter, Salz und Milch nach Bedarf dazugeben.
Ca. 10 Minuten mit dem Knethaken der Küchenmaschine durchkneten, damit sich der Teig von der Schüssel löst und nicht kleben bleibt.
Mit einem Geschirrtuch abgedeckt, 1 Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Pudding anrühren.
Zucker mit Eigelben schaumig rühren.
Quark, Zitronenschale und -saft, Mandeln und Rosinen untermischen.
Pudding zu der Masse hinzufügen.
Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Hefeteig mit den Händen kräftig durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen.
Hefeteig auf ein gefettetes Backblech legen und gleichmäßig verteilen.
Quarkmasse auf dem Hefeteigboden verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160grad Umluft ca. 45-50 Minuten backen. ( nicht zu dunkel werden lassen)
Nougat im Wasserbad schmelzen und anschließend auf dem abgekühlten Quarkkuchen verstreichen.
Comments