top of page

ZIMT-HEFEGEBÄCK

Autorenbild: 160grad160grad


ZUTATEN:

500g Dinkelmehl Typ 630 1 Würfel Hefe 50g Zucker 1/4l lauwarme Milch 1 Prise Salz 1 Ei 80g Butter

2 El Zucker und Zimt 80g Butter

5og Puderzucker, etwas Wasser


ZUBEREITUNG:


Mehl in eine Rührschüssel geben, in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Hefe hinein bröseln und mit etwas Milch übergießen. Abgedeckt 10 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit 80g Butter schmelzen. Anschließend Zucker, Salz, Ei, Butter und restliche Milch in die Rührschüssel geben und mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand lösen soll.

Teig abgedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen. Währenddessen restliche Butter schmelzen und mit der Zimt-Zucker- Mischung verrühren. Kastenform mit Butter einstreichen.

Den deutlich vergrößerten Teig aus der Schüssel nehmen und mit den Händen kräftig durchkneten, so dass keine Bläschen mehr zu spüren sind. Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen. (ca.50x50cm). Mit der Zimtbutter bestreichen und anschließend in ca. 8x8cm große Quadrate schneiden. Kastenform hochkant an die Wand lehnen und immer 5 gestapelte Quadrate hineinsetzen bis alle Teigstücke in der Form liegen. Kastenform gerade hinstellen, abdecken und noch einmal 30 Minuten gehen lassen. Nach 15 Minuten Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Hefegebäck ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens backen. Im Ofen etwas auskühlen lassen, dann herausnehmen. Kastenform stürzen und Gebäck auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Nach Wunsch Puderzucker mit etwas Wasser verrühren und über das Hefegebäck laufen lassen. Schmeckt frisch aus dem Ofen am besten. Dazu passt auch Vanillesoße oder die Scheiben werden mit Marmelade bestrichen, eine leckeres Frühstück.

85 Ansichten
AKTUELLE BEITRÄGE
bottom of page