BUTTERKUCHEN
ZUTATEN: für 1 Backblech:
1 Würfel Hefe 500g Mehl Typ 405 60g Zucker 80g geschmolzene Butter ca. 150ml lauwarme Milch 1 Ei 1 Prise Salz
250g saue Sahne 125g Zucker 120g Butterflocken 100g gehobelte Mandelblättchen
ZUBEREITUNG:
1 Backblech einfetten.
Mehl in eine Rührschüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hinein bröseln und mit einem Schuss der lauwarmen Milch aufgießen.Zucker darauf und daneben verstreuen. Vorteig mit einem Geschirrtuch abdecken und 10 Minuten gehen lassen. Mit den Knethaken der Küchenmaschine Mehlmischung, Eier, Butter, 1 Prise Salz und ggf. Milch zu einem glatten Teig verarbeiten. Wieder abdecken und 1 Stunde ruhen lassen. Den Teig aus der Rührschüssel nehmen und auf der Arbeitsfläche mit den Händen kräftig durchkneten, so dass keine Bläschen mehr zu spüren sind. Hefeteig ausrollen und gleichmäßig auf das Blech legen. Saure Sahne darauf verstreichen und erneut 15 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit Backofen auf 160grad Umluft vorheizen. In den Teig mit einem Holzlöffel kleine Mulden drücken und die Butterflocken hineinsetzen. Zucker und Mandelblättchen gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Blech auf die mittlere Schiene des Backofens stellen und ca. 45 Minuten backen, bis die Mandeln goldbraun sind.
Lauwarm schmeckt der Butterkuchen am besten.